...

prokarriere.de

Fachkräftevermittlung aus dem Ausland
– Schnell. Legal. Integriert.

ProKarriere GmbH unterstützt Unternehmen in Deutschland dabei, qualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten legal und effizient zu rekrutieren – inklusive Anerkennung, Visum und Integration

Fachkräftevermittlung aus dem Ausland – Schnell. Legal. Integriert.

ProKarriere GmbH unterstützt Unternehmen in Deutschland dabei, qualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten legal und effizient zu rekrutieren – inklusive Anerkennung, Visum und Integration

Browse by category

Jobs of the day

Verschiedene junge Fachkräfte feiern zusammen mit einer Handgeste

Willkommen in der Ära des Fachkräftemangels

Doch was ist die Lösung für diese wachsende Herausforderung? Seit seiner Einführung im Jahr 2020 hat das Fachkräfteeinwanderungsgesetz maßgebliche Entwicklungen erlebt, um den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt für qualifizierte Fach- und Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Staaten zu erleichtern. Die Neuerungen umfassen Anpassungen an den Voraussetzungen für die Blaue Karte EU, die Einführung der Chancenkarte sowie Vereinfachungen im Anerkennungsverfahren von ausländischen Abschlüssen. Bei ProKarriere stehen wir Ihnen zur Seite: Wir begleiten Ihre Suche nach qualifiziertem Personal, unterstützen bei allen Visumangelegenheiten dabei, das volle Potenzial der internationalen Fachkräfte zu entfalten. Zusammen schaffen wir eine vielversprechende Zukunft sowohl für Ihr Unternehmen als auch für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Unser Komplettservice für Unternehmen
& internationale Fachkräfte

Fachkräfte*gewinnung endet nicht mit der Unterschrift unter dem Arbeitsvertrag – sie beginnt damit. Unser ganzheitliches Modell begleitet Arbeitgeber und internationale Bewerber von A bis Z: vom Recruiting über Visa-Angelegenheiten bis zur erfolgreichen Integration vor Ort.

Fachkräftevermittlung

Wir bringen qualifizierte Talente aus Drittstaaten mit passender Erfahrung und Motivation nach Deutschland.

Visa & Anerkennung

Unterstützung bei Visumanträgen, der Anerkennung ausländischer Berufs- und Schulabschlüsse.

Ausbildung

Zugang zur dualen Ausbildung in Deutschland – strukturiert, betreut und mit echten Zukunftsperspektiven.

Integrations

Sprachkurse, Wohnungssuche, Einführung in Arbeitskultur – alles, was eine nachhaltige Integration benötigt.

Fachkräfteeinwanderung
erungsgesetz 2023 – Klar. Sicher. Gesetzeskonform.

Seit dem Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes 2023 ist es für deutsche Unternehmen einfacher denn je, qualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten legal einzustellen. Die neuen Regelungen bieten klare Verfahren für Anerkennung, Visum und Arbeitsaufnahme. Unsere Prozesse orientieren sich zu 100 % an den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen – von der ersten Auswahl bis zur erfolgreichen Integration der Fachkraft im Unternehmen. Dabei profitieren Arbeitgeber, Bewerber*innen und Behörden gleichermaßen von einer schnellen, digitalen und transparenten Abwicklung. Ein Vorteil für Sie: Im Gegensatz zu vielen Vermittlern übernehmen wir auch die direkte Kommunikation mit den Behörden und koordinieren den gesamten Ablauf – vollständig gesetzeskonform und effizient.

Internationale Fachkräfte* integrieren – Mit Erfahrung & Herz

Multikulturelles Team arbeitet zusammen, symbolisiert die Integration internationaler Fachkräfte mit Erfahrung und Empathie

Starke Partnerländer –
Unser internationales Netzwerk

Die Nachfrage nach qualifizierten internationalen Fachkräften ist groß – besonders in Bereichen wie Pflege,
IT, Handwerk und Gastronomie. Unser Netzwerk umfasst geprüfte Partner in Ländern mit hohem Potenzial
an motivierten, ausbildungsbereiten und berufserfahrenen Bewerbende

Türkei

Fachkräfte* aus der Türkei sind besonders gefragt im Pflegebereich und im Handwerk. Dank gemeinsamer Bildungsstandards und kultureller Nähe gelingt die Integration meist schnell und nachhaltig.

Indien

Indien bietet ein großes Reservoir an IT-Spezialist:innen, Ingenieur:innen und medizinischem Personal mit internationaler Erfahrung. Wir begleiten den gesamten Prozess – von der Bewerbung bis zur Anerkennung.

Philippinen

Die Philippinen gelten als Schlüsselregion für die Rekrutierung von Pflegekräften mit exzellenter Ausbildung und hoher Sprachkompetenz. Unsere Schulungspartner garantieren B1/B2-Niveau vor der Einreise.

Iran

Der Iran ist ein wachsender Markt für Fachkräfte in technischen Berufen und Logistik. Wir prüfen Qualifikationen sorgfältig und bereiten die Kandidat:innen sprachlich und kulturell auf ihre Einsätze vor.

Ägypten

In Ägypten finden sich qualifizierte Bewerber:innen in den Bereichen Gastronomie, Medizin und Kundenservice. Unser Netzwerk vor Ort unterstützt bei Vorauswahl und Visa-Vorbereitung.

Türkei

Fachkräfte aus der Türkei sind besonders gefragt im Pflegebereich und im Handwerk. Dank gemeinsamer Bildungsstandards und kultureller Nähe gelingt die Integration meist schnell und nachhaltig.

Indien

Indien bietet ein großes Reservoir an IT-Spezialist:innen, Ingenieur:innen und medizinischem Personal mit internationaler Erfahrung. Wir begleiten den gesamten Prozess – von der Bewerbung bis zur Anerkennung.

Philippinen

Indien

Die Philippinen gelten als Schlüsselregion für die Rekrutierung von Pflegekräften mit exzellenter Ausbildung und hoher Sprachkompetenz. Unsere Schulungspartner garantieren B1/B2-Niveau vor der Einreise.

Nigeria

Nigeria ist ein aufstrebender Markt für Fachkräfte in technischen Berufen und Logistik. Wir prüfen Qualifikationen sorgfältig und bereiten Kandidat:innen sprachlich und kulturell vor.

Ägypten

In Ägypten finden sich qualifizierte Bewerber:innen in den Bereichen Gastronomie, Medizin und Kundenservice. Unser Netzwerk vor Ort unterstützt bei Vorauswahl und Visa-Vorbereitung.

Was unsere Kunden und
Kandidat:innen sagen

Vertrauen entsteht durch echte Erfahrungen. Deshalb lassen wir unsere Partner selbst sprechen – von Unternehmen, die erfolgreich Fachkräfte* gewonnen haben, bis zu Kandidat:innen, die ihren Neustart in Deutschland gemeistert haben.

Vertrauen entsteht durch echte Erfahrungen. Deshalb lassen wir unsere Partner selbst sprechen – von
Unternehmen, die erfolgreich Fachkräfte* gewonnen haben, bis
zu Kandidat:innen, die ihren Neustart in Deutschland gemeistert haben.

Häufig gestellte Fragen zur
Fachkräftevermittlung aus dem Ausland

Viele deutsche Unternehmen stehen heute vor einem gravierenden Fachkräftemangel – insbesondere in den Bereichen Pflege, Handwerk, Gastronomie, IT und Industrie. Die gezielte Fachkräftevermittlung aus dem Ausland ist eine nachhaltige Lösung für dieses Problem. Über unser internationales Netzwerk in Drittstaaten wie der Türkei, Indien, Nigeria oder den Philippinen können passende Kandidat:innen schnell identifiziert und vermittelt werden. Die Auswahl erfolgt anhand klar definierter Kriterien wie Ausbildung, Berufserfahrung, Sprachkenntnisse und Integrationsbereitschaft. Arbeitgeber profitieren von einem strukturierten Auswahlprozess inklusive Bewerbungsvorgesprächen, Visumbeantragung und vollständiger Integration. So können Fachkräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher in Ihr Unternehmen eingebunden werden.

Für die legale Beschäftigung von ausländischen Fachkräften in Deutschland stehen mehrere Visa-Arten zur Verfügung. Die gängigste ist das Fachkräftevisum nach §18a bzw. §18b Aufenthaltsgesetz, das für Personen mit beruflicher oder akademischer Qualifikation vorgesehen ist. Hochqualifizierte Fachkräfte können zudem die Blaue Karte EU beantragen, sofern sie ein entsprechendes Gehalt nachweisen. Für Personen, deren Qualifikation noch anerkannt werden muss, eignet sich das Anerkennungsvisum (§16d AufenthG). Wir beraten individuell, welches Visum zum jeweiligen Fall passt, und übernehmen die gesamte Abwicklung – von der Dokumentenprüfung bis zur erfolgreichen Ausstellung.

Die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse ist ein essenzieller Schritt für die Beschäftigung in reglementierten Berufen wie Pflege, Handwerk oder Bildung. Je nach Berufsbild erfolgt die Prüfung durch Stellen wie die IHK FOSA, ZAB oder zuständige Landesbehörden. Für eine erfolgreiche Anerkennung sind beglaubigte Übersetzungen, detaillierte Ausbildungsnachweise sowie ggf. Zusatzqualifikationen erforderlich. Unsere Fachkräfte werden von uns Schritt für Schritt durch das Verfahren begleitet. Wir kümmern uns um die Einreichung, Übersetzungen und den gesamten Schriftverkehr mit den Behörden, um Verzögerungen zu vermeiden.

Die Kosten für den Visa-Prozess, die Anerkennung des Berufsabschlusses sowie die Integrationsmaßnahmen können je nach Vereinbarung entweder vollständig vom Arbeitgeber übernommen oder teilweise mit der Fachkraft geteilt werden. In der Regel tragen Unternehmen die Hauptkosten, insbesondere wenn die Fachkraft im Rahmen einer gezielten Personalbeschaffung ins Land geholt wird. Wir arbeiten mit transparenter Kostenstruktur, sodass von Anfang an Klarheit über alle Gebühren herrscht – ohne versteckte Kosten oder Zusatzaufwand.

Für eine erfolgreiche Integration internationaler Fachkräfte in den deutschen Arbeitsmarkt sind Deutschkenntnisse entscheidend. In den meisten Berufen wird ein Sprachniveau von A2 bis B1 vorausgesetzt. Pflegefachkräfte benötigen in der Regel ein B2-Niveau, das mit einem anerkannten Zertifikat (z. B. telc oder Goethe-Institut) nachgewiesen werden muss. Wir bieten begleitete Sprachkurse bereits im Herkunftsland an und bereiten die Bewerber:innen gezielt auf Prüfungen vor. Dadurch wird nicht nur die Integration erleichtert, sondern auch die fachliche Kommunikation im Unternehmen gesichert.

Die Gesamtdauer einer Fachkräftevermittlung aus dem Ausland beträgt im Schnitt 3 bis 6 Monate. Dies hängt von mehreren Faktoren ab, darunter das Herkunftsland, das Visaverfahren, die Dauer der Anerkennung und die individuelle Vorbereitung der Fachkraft. Die Bewerbervorauswahl und Interviews erfolgen in der Regel innerhalb weniger Wochen. Die Anerkennung dauert meist zwischen zwei und vier Monaten. Dank unserer Erfahrung und standardisierter Prozesse beschleunigen wir die Abwicklung, damit die Fachkraft möglichst schnell und rechtssicher starten kann.

Besonders großer Bedarf besteht in den Bereichen Pflege & Gesundheit, IT & Technik, Bau & Handwerk sowie Logistik & Industrie. Pflegeeinrichtungen suchen examinierte Pflegekräfte mit Sprachkenntnissen, während Handwerksbetriebe von qualifizierten Elektrikern, Installateuren und Schreinern aus dem Ausland profitieren. In der IT sind Softwareentwickler, Administratoren und technische Projektleiter stark gefragt. Auch für Lager- und Produktionsbetriebe sowie im Transportwesen ist die Nachfrage nach ausländischen Arbeitskräften in den letzten Jahren stark gestiegen.

Die erfolgreiche Integration beginnt bereits vor der Einreise. Neben dem Sprachkurs bieten wir unseren Fachkräften auch Unterstützung bei der Wohnungssuche, Behördengängen und kulturellen Orientierung. Nach Ankunft in Deutschland erhalten sie ein strukturiertes Onboarding, das ihnen hilft, sich schnell in Beruf und Alltag zurechtzufinden. Unser Team bleibt auch nach der Vermittlung Ansprechpartner – für Arbeitgeber wie auch Arbeitnehmer. So schaffen wir eine stabile Grundlage für langfristige Zusammenarbeit.

Lassen Sie uns gemeinsam internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen gewinnen

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.